
Golden Raddix Marmor
Der vorrangig auf der griechischen Insel Thassos abgebaute Golden Raddix Marmor wird dort bereits seit der Antike in Steinbrüchen aus der Erde gewonnen.
Der Golden Raddix Marmor besteht größtenteils aus dem Mineral Dolomit und ist relativ grobkristallin.
Ein besonders dekoratives Element bei Golden Raddix Marmor ist die dezente braune Aderung, die sich aus der Einlagerung fein verästelter Eisenerze, auch Limonit genannt, ergibt und an ein feinverzweigtes Wurzelgeflecht erinnert.
Der Golden Raddix Marmor bringt ein frisches und kühnes Statement für jedes Innenraumprojekt.
Diese seltene Variante des weltberühmten Thassos-Marmors, der auf der Insel Thassos abgebaut wird, hat ein einzigartiges Erscheinungsbild mit goldenen bis bronzenen Adern, die wie Kunstwerke wirken, wenn sie in offenen Büchern präsentiert werden.